Das Leben hat viele Seiten.

Freude, Trauer, Glück, Schmerz.
Oft liegen nur wenige Tage dazwischen.

Bestattungsarten

Folgende Bestattungsarten führen wir durch:

Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Baum- und Naturbestattungen – im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Für welche Bestattungsart Sie sich auch entscheiden, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

  • Erdbestattung
    Bei dieser traditionellen Bestattungsart wird der Sarg nach der Trauerfeier auf einem Friedhof in einem Grab beigesetzt. Es kann grundsätzlich zwischen einem Reihen- oder einem Wahlgrab (Doppel- oder Familiengrab) entschieden werden. Anonyme Erdbestattung ist mit Beisetzung auf einem Gemeinschaftsfeld mit nicht individuell gekennzeichneten Grabstellen. Bei dieser Bestattungsart kann das Nutzungsrecht nicht verlängert werden.
  • Feuerbestattung
    Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg eingeäschert. Die Asche wird später in einer Urne beigesetzt. Dazu ist eine besondere Verfügung notwendig. Der Verstorbenen muss zu Lebzeiten oder aber die Angehörigen geben eine Willensbekundung zur Feuerbestattung ab. Das dafür vorgesehene Formular erhalten Sie bei uns. Für die Beisetzung gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei der Erdbestattung. Es können in der Regel auf einem Grab mehrere Urnen beigesetzt werden. Diese ist bei der anonymen Urnenbestattung in einer Grabgemeinschaftanlage, wie z. B in einem Urnenhain nicht möglich.
  • Seebestattung
    Bei der Seebestattung wird nach der Einäscherung die Asche in einer speziellen Seeurne dem Meer übergeben. Die Bestattung kann auf der Nord- oder Ostsee erfolgen, auf Wunsch auch auf allen anderen Meeren der Welt. Die Angehörigen können der Seebestattung selbstverständlich beiwohnen und erhalten eine Seekarte mit den genauen nautischen Angaben des Bestattungsortes. Die dafür notwendigen Formalitäten übernehmen wir. Grundsätzlich gelten für eine Seebestattung die gleichen Voraussetzungen (Willensbekundung) wie für eine Feuerbestattung.
  • Baumbestattung / Naturbestattungen
    Nach der Einäscherung wird die spezielle Urne an einem Baum innerhalb eines dafür vorgesehenen Waldstückes beigesetzt. Welche Wälder dafür in Frage kommen, erfahren Sie bei uns. Auf einigen Friedhöfen besteht auch die Möglichkeit auf eigens dafür ausgewiesene Flächen, die sogenannte Biourne naturnah beizusetzen. Die Voraussetzungen gleichen der Feuerbestattung. Bitte beachten Sie, daß die Zulässigkeit und Durchführung besonderer Bestattungsformen wie z.B. eine Naturbestattung auf sogenannten Streuwiesen in den Schweizer Alpen, Edelstein/ Diamantenbestattung oder Tree of Life Baumbestattung, regional unterschiedlich sein kann.
Wir erledigen alle notwendigen Behördengänge für Sie!

Über uns

Bestattungen Wilh. Hinsch
NACHF. Evelyn SCHULZ-RAU

Der Trauerfall

Was tun im Trauerfall?

Service

Wir erledigen für Sie sämtliche Formalitäten bei Erd- , Feuer- und Seebestattungen